Fortbildung "Referent*in Database Fundraising (FA)"
Paktisch jede NGO setzt heute eine Datenbank für ihr Fundraising ein. Stand dabei noch vor wenigen Jahren die Verwaltung der Förderer und der Spenden im Vordergrund, so macht mehr und mehr das Schlagwort vom Data-Driven-Fundraising die Runde.
Datengestütztes Fundraising hilft Strategien und Aktionen beständig zu verbessern. Auswertungen und Bewertungen werden geplant und regelmäßig durchgeführt. Es ist mehr als die Bereitstellung von Kennzahlen, es ist stetiger Bestandteil des Fundraisings und gehört ebenso zur Konzeption, wie zur Aktion und zur Reaktion. Data-Driven-Fundraising ist nichts anderes als das geplante Sammeln von Erfahrungen und die Umsetzung dieser Erfahrungen in Erfolg.
Erfolgreiches Database Fundraising macht den Spagat zwischen Automatisierung und Individualisierung der Kommunikation möglich, indem es einerseits Abläufe vereinfacht und andererseits die Grundlagen für komplexe Analysen, Selektionen und Projekte schafft.
Dabei stellt das Database Fundraising auch hohe Anforderungen an die Organisationen und an die Menschen. Ein breites Spektrum von technischen Verfahren, statistischen und analytischen Methoden sowie rechtlichen und organisatorischen Fragen will beherrscht werden.
Beratungstelefon: +49-69-58098206
-
Aufbau der Fortbildung
Aufbau der Fortbildung
Die berufsbegleitende Fortbildung ist auf ein halbes Jahr angelegt und umfasst drei Präsenzphasen (insgesamt neun Seminartage).
Die Seminare finden in einem komfortablen Tagungshaus statt, das eine angenehme Lernatmosphäre garantiert.
Unsere Dozentinnen und Dozenten verfügen über langjährige Berufs- und Lehrerfahrung. Unser breites Netzwerk an Dozentinnen und Dozenten ermöglicht es uns, Ihnen Ansprechpartner und Experten für Ihre persönlichen Fragestellungen zu vermitteln.
Nach Ende der Fortbildung profitieren Sie darüber hinaus von unserem wertvollen Alumni-Netzwerk
-
Curriculum
Curriculum
In drei Präsenzphasen vermitteln Top-Referent*innen Kenntnisse in folgenden Themenbereichen:
- Rechtliche, organisatorische & technische Grundlagen
- CRM-System
- Kommunikationssteuerung & Dokumentation
- Datenqualität & -pflege
- Spendenbuchhaltung
- Fundraising-Controlling & Kennzahlen
- Analyseverfahren & Machine Learning
- Zielgruppen & Selektionen
- Prozessautomatisierung
- Marketing Automation
Zusätzlich finden zwischen den Präsenzphasen Online-Seminare zu den Themen Marktübersicht, Software und Tools statt.
-
Dozentinnen und Dozenten
Dozentinnen und Dozenten
Unsere Referent*innen sind Praxis-Experten im Bereich Datenanalysen, Strategieberatung und Database Fundraising. So wird eine fundierte theoretische Ausbildung mit intensiver praktischer Erfahrung verbunden.
-
Studienleitung
Studienleitung
Andreas Berg ist seit mehr als 20 Jahren aktiver Fundraiser und Spezialist für Datenanalysen, Strategieberatung und Database Fundraising. Er hat Mathematik und Sozialwissenschaften an der Universität Bonn studiert und ist als Organisations- und Kommunikationsmanager sowie als Teamcoach ausgebildet. Seit 2012 steht er NGOs als unabhängiger Berater zur Seite. 2019 hat er das Fachbuch „Database + Fundraising“ veröffentlicht.
-
Fortbildungsgebühren
Fortbildungsgebühren
Der Kurs findet an drei Dreitagesblöcken statt. Für diese neun Präsenztage zahlen Sie inklusive Arbeitsmaterial, Verpflegung und Übernachtung 3.795 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
Die Kosten sind steuerlich absetzbar.
-
Termine
Termine
Unsere nächste Fortbildung
Kurs Nr.
2Präsenzphasen
08. - 10. Februar 2021 in Siegburg
14. - 16. April 2021 in Siegburg
10. - 12. Mai 2021 in HerbornVeranstaltungsorte
Katholisch-Soziales Institut
Bergstraße 26
53721 SiegburgTel.: 02241 25170
www.tagen.erzbistum-koeln.de/ksi
Schloss Herborn
Nassaustraße 36
35745 Herborn
Tel.: 02772 47170
www.schloss-herborn.de/tagungshaus/ -
Kontakt und Anmeldung
Kontakt und Anmeldung
Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Chantal Sorg
Tel. +49-69-58098-206
Fax +49-69-580 98-271
sorg(at)fundraisingakademie.de
Laden Sie sich HIER das Anmeldeformular herunter! -
Veranstaltungsflyer
Veranstaltungsflyer
Laden Sie sich HIER den Veranstaltungsflyer herunter!