Fortbildungen
Sie wollen Ihren Job noch besser machen, um mehr für Ihre Organisation herauszuholen? Sie wollen sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, um den Anschluss nicht zu verlieren? Sie wollen Ihre Karriere selbst in die Hand nehmen? Dann sind Sie bei der Fundraising Akademie genau richtig. Vielfältige Seminare vermitteln Ihnen die aktuellsten Trends, erfahrene Fundraiser aus der Praxis begleiten Sie dabei.

"Meine Ausbildung an der Fundraising Akademie war meine Eintrittskarte beim Wechsel vom Profit- in den NonProfit-Sektor. Besonders gut gefallen haben mir die Agentur-Arbeiten, welche live mit "echten Kunden" durchgeführt wurden."
Christian Paulmann, Referent Stiftungen international, SOS-Kinderdörfer weltweit
Fördermöglichkeiten
Bund und Länder fördern die berufliche Weiterbildung. Auch Sie haben die Möglichkeit auf finanzielle Unterstützung!
Einen Flyer zu den vom Bund finanzierten Bildungsprämien erhalten Sie hier. Weitere Informationen finden Sie unter www.bildungspraemie.info.
Die Homepage von Stiftung Warentest bietet sowohl eine gute Übersicht zur Länderfinanzierung als auch Hinweise zur möglichen Unterstützung vom Arbeitgeber.
Bildungsgutscheine von der Agentur für Arbeit nehmen wir nicht an.
Aktuelle Fortbildungen
Der zweijährige, berufsbegleitende Master-Studiengang zielt auf eine wissenschaftlich vertiefende Weiterbildung von Fundraising, Philanthropie-, Stiftungs- und CSR-Experten sowie sonstigen Führungskräften bzw. Nachwuchskräften für die vorgenannten Funktionen ab.
Studiumsbeginn: Wintersemester 2023
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098124
Der zweijährige berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Führungskräfte wie Fortgeschrittene, Neu- und Quereinsteiger sowie erfahrene Profis im Non-Profit-Sektor und sorgt für eine Professionalisierung und Qualitätssicherung des Fundraisings in Deutschland.
Nächster Kursstart: Oktober 2023
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098124
Die zwölftägige Kompaktausbildung vermittelt die wichtigsten Fundraising-Tools praxisnah und maßgeschneidert auf kleinere und regionale Einrichtungen mit geringem Budget.
Nächster Kursstart: Oktober 2023 in Hamburg (Präsenz-Seminar in Hamburg sowie digital Herbst 2023)
Folgekurs: ab Dezember 2023 in Berlin (Präsenz-Seminar)
Folgekurs: ab Dezember 2023 in Augsburg (Präsenz-Seminar in Augsburg sowie digital Winter 2023/24)
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098206
In unserer einjährigen berufsbegleitenden Ausbildung lernen Sie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft im Sinne einer ökologisch und sozial nachhaltigen Zukunft zu verändern – vor Ort, online und im Team.
Nächster Kursstart: September 2022
Beratungstelefon: +49-69-58098124
Kliniken wie Gesundheitseinrichtungen setzen immer stärker auf das systematische wie professionelle Einwerben von privaten Mitteln. In der sechsmonatigen Fortbildung lernen Sie systematisch und strategisch die Grundlagen des Gesundheitsfundraising kennen.
Nächster Kursstart: November 2023
Digitales Einführungsseminar am 10.10.2023 von 16:30 - 18:00 Uhr!
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098124
Unsere neue Qualifizierung „Referent*in Unternehmenskooperationen (FA)“ eröffnet neue Perspektiven, bietet Strategien, Instrumente und Methoden an, um sich die Zielgruppe Unternehmen erfolgreich und sicher zu erschließen und sich für die anstehenden Entwicklungen zu rüsten.
Nächster Kursstart: November 2023
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098124
Die Fortbildung ist gezielt auf einen längeren Gesamtzeitraum von ca. 1 ½ Jahren angelegt. Diese zeitliche Struktur soll die nachhaltige Implementierung bzw. Weiterentwicklung des Erbschaftsmarketing in den regional tätigen Organisationen begleiten und stützen.
Nächster Kursstart: Juni 2023
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098321
In der sechstägigen Fortbildung lernen Sie die Grundlagen im Nachlassfundraising, um als kompetente Ansprechpersonen in Kirche und kirchlichen Werken für die Nachlass-Regelung wirken zu können.
Nächster Kursstart: September 2023
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098124
Online-Fundraising ist die derzeit bedeutendste Strategie zur Gewinnung und Bindung von Neuspender*innen. Die Fortbildung (sechs Präsenztage sowie fünf digitale Fortbildungstage) vermittelt sowohl technisches als auch strategisches Wissen für den Start in der Organisation.
Nächster Kursstart: November 2023
Digitaler Infoabend am 19. September von 17:30 bis 18:30 Uhr!
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098206
Die Fortbildung (sechs Präsenztage sowie fünf digitale Fortbildungstage) vermittelt das notwendige Handwerkszeug für den Umgang mit Data-Driven-Fundraising.
Nächster Kursstart: Mai 2023
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098206
In dieser stark praxisorientierten Fortbildung lernen Sie, wie Sie Ihre Stiftung erfolgreich führen und zukunftsfähig entwickeln.
Nächster Kursstart: September 2023
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098124
Wie geht Institutionelles Fundraising? Lernen Sie mit uns die Ansprache von Stiftungen, von Soziallotterien sowie der öffentlichen Hand (Land, Bund und Europäischer Union) zur Finanzierung Ihrer gemeinnützigen Projekte.
Nächster Kursstart: Juni 2023
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098124
In diesem sechstägigen Seminar qualifizieren Sie sich für eine erfolgreiche Ansprache von Groß- und Topspendern.
Nächster Kursstart: September 2023
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Beratungstelefon: +49-69-58098124
Fundraising ist immer häufiger ein zentrales Element der Finanzierung deutscher Hochschulen. Die Fortbildung besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Modulen mit je 4,5 Präsenztagen und wird berufsbegleitend, in Gruppen von max. 25 Teilnehmenden, absolviert. Das Wissen wird im Rahmen von Vorträgen, Diskussionen, Übungen und Fallstudien vermittelt.
Nächster Kursstart: November 2024